Endlich bin ich wieder einmal auf ein Spiel gestossen, welches richtig fesselt. Es handelt sich dieses Mal um das Game "Nano War". Wie so oft haben es gerade diese kleinen Flash-Spiele in sich: Sie setzen statt auf super Grafik/Sound eher auf ein interessantes Konzept. Und dies von Nano War ist wirklich gelungen
Es gibt 3 Arten blasen: Rote Blasen, das sind die eigenen. Grüne Blasen, die gehören dem Gegner. Graue Blasen, die sind neutral.
Man beginnt ein Level also immer mit einer Anzahl Blasen. Diese Blasen wiederum enthalten eine Anzahl "Einheiten". Die Blasen produzieren, laufend neue Einheiten, mit welchen man wiederum andere Blasen übernehmen kann. Je grösser eine Blase ist, umso schneller produziert sie neue Einheiten. Um eine Blase zu übernehmen müssen mindestens so viele Einheiten versendet werden, wie innerhalb der Blase mit einer Zahl angezeigt werden.
Dies alles wäre sehr langweilig, wenn man nicht auch einen Gegner hätte der das gleiche tut. Um ein Level abzuschliessen, müssen also alle Blasen des Gegners übernommen werden.
In der erweiterten Ansicht dieses Blogpostings, befindet sich der Link zum Game, Hinweise zur Steuerung, sowie einige Tipps.
"Nano War: Ein (Flash-)Game mit Suchtfaktor" vollständig lesen