Ein richtiger Skyguide hat eine riesige Verantwortung, da er den ganzen Flugverkehr in seinem Gebiet überwachen muss. In dieses Aufgabengebiet hat man selten wirklich Einblick und schon gar nicht in die Daten, welche den Skyguides zur Verfügung stehen.
Zwei Studenten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften haben deshalb das Projekt bzw. den Webdienst "Air Traffic" ins Leben gerufen. Ihre Webseite empfängt die Transpondercodes der Flugzeuge über dem Flughafen Zürich/Kloten und stellt die Daten auf einer Karte von Google Maps zur Verfügung. Dabei werden Eigenschaften wie Flughöhe, Geschwindigkeit, Fluggesellschaft und Flugzeugtyp zur Verfügung visualisiert:
In der erweiterten Ansicht dieses Blogpostings befindet sich der Link zur genannten Seite sowie meine persönliche Meinung dazu.
"Internet Skyguide" vollständig lesen