Vor einiger Zeit habe ich hier eine Anleitung veröffentlicht, welche erklärt, wie man die lästigen Facebook Quiz ausblenden kann, welche alle "netten" Freunde immer und immer ausfüllen und die Pinwand regelrecht damit zupflastern.
Nun habe ich ein schönes Ablaufdiagramm bei Schneeseicher.ch gefunden, welches sich dieser Thematik treffend angenommen hat. Doch seht selbst:
Immer wieder "erfreudlich", Leute die Facebook Quiz ausfüllen...
Folgendes - im Stil der 50er Jahre gehaltene - Video zeigt humoristisch 5 goldene Manieren/Regeln welche man bei der Nutzung mit Facebook dringend einhalten sollte und was passieren kann wenn man es nicht tut (thx @ Rini für das Video)
(Sinngemäss) übersetzt:
1. Nie den Beziehungsstatus ändern ohne dass der Partner darüber bescheid weiss.
2. Nie Bilder hochladen welche einen Bekannten schlecht dastehen lässt.
3. Sie diskret bei Dingen welche an die Pinnwand von anderen gepostet werden (oder auch in Pinnwand-Dialogen).
4. Klau nicht die Freunde eines Freundes/einer Freundin.
5. Starte keine Hassgruppen
Auch wenn das Video sehr lustig ist, hat das Ganze doch was sehr wahres und sollte meiner Meinung nach dringend eingehalten werden. Ansonsten kann es sehr unangenehm enden..
Ich ärgere mich nun schon seit ca. 2 1/2 Wochen über die dämlichen Quiz welche unzählige meiner Facebook-Freunde tagtäglich ausfüllen und damit meinen Newsfeed total zumüllen. Oft verstehen sie nicht dass sie nicht die einzigen sind, welche diese Quiz ausfüllen und so eine wahre Flut an Informationen entsteht, die oft total langweilig ist; spätestens beim 20. Mal: "Welches Land Passt zu dir?" oder "Welcher Superheld bist du?" hat man wirklich irgendmal einfach genug.
Ich habe versucht die betreffenden Leute durch Kommentare darauf aufmerksam zu machen, über eigene Status-Updates meinen Unmut bezüglich den Quiz kund zu tun oder sogar Facebook-Freunde zu löschen (was sehr schade ist), doch die Lernresistenz oder Ignoranz gewisser Leute scheint nahezu unendlich zu sein. Doch was nun?
Für Benutzer des Webbrowsers Firefox gibt es eine einfache Lösung: Das Firefox-Plugin "Greacemonkey" erlaubt das ausführen von kleinen Javascripts um den Inhalt einer Webseite bei der Anzeige zu verändern. Für Greacemonkey existieren unzählige kleine Scripts, und einige darunter erlauben auch das Ausblenden dieser nervigen Quiz-Meldungen.
Habt ihr euch schonmal vorgestellt wie Facebook im realen Leben aussehen würde? Also nicht im Internet sondern wirklich im Leben... Folgendes Video zeigt auf lustige Art und Weise wie dies aussehen könnte (grundlegende Englisch-Kentnisse bzw. Ton sollten vorhanden sein):