Ich persönlich mag Games, bei welchen das logische kombinatorische Denken eine zentrale Rolle spielt. Genau so ein Spiel ist "Bloxorz". Das Prinzip ist denkbar einfach:
Man Steuert einen Block, welcher 2 Felder gross ist. Man kann den Block nach vorne oder auf die Seite kippen lassen. Das Spielfeld ist in Quadrate aufgeteilt und Ziel davon ist es, den eigenen Block in ein spezielles Loch fallen zu lassen. Die Schwierigkeit dabei ist es, über das Spielfeld zu navigieren, ohne runter zu fallen. Denn der Block, welchen man steuert darf nicht seitwärts über das Spielfeld hinausragen, da er sonst hinunterfällt. Auf dem Spielfeld kann es Felder geben, auf welchen man sich seitwärts bewegen kann, jedoch nicht aufrecht darauf stehen darf, da man sonst durch den Boden durchbricht.
Ausserdem gibt es diverse Schalter: Die einen werden ausgelöst, wenn der Block darauf liegt bei anderen muss das ganze Gewicht des Blocks darauf gestellt werden um ihn auszulösen. Diese Schalter lösen unterschiedliche Ereignisse aus wie z.B. neue Flächen auf dem Spielfeld zu erschaffen, zu zerstören oder den Block zu teilen, so das man 2 kleine Blöcke steuern kann, bis man sie wieder zusammenfügt (zwischen den Blöcken kann man mittels Leertaste umschalten).
Darauf resultiert eine Reihe von 33 kniffligen Puzzles, die sich nicht immer so leicht lösen lassen. Doch mit der Zeit hat man den Dreh raus und kann gut kombinieren, welche Technik sich am besten verwenden Liese, um den Block erfolgreich im richtigen Loch zu versenken. Damit man nicht jedes Mal von vorne beginnen muss, erhält man in jedem Level einen Code, welcher eingegeben werden kann, um zu diesem Level zurück zu kehren.
In der erweiterten Ansicht dieses Blogposts findet man den Link zum Spiel sowie die Level-Codes aller 33 Levels.
"Bloxorz - Ein Spiel für Leute mit Köpfchen" vollständig lesen