
Auch wenn ich die "Blick" Zeitung persönlich nicht sehr mag, finde ich die Aktion "Licht aus!" eine gelungene Sache. Einmal mehr bin ich durch
"Lupe" auf - die meiner Meinung nach wirklich gute Aktion - gestossen. "Blick" ruft zusammen mit Organisationen wie "Greenpeace", "WWF", "ProSieben Schweiz" und "Pro Natura" am 8.12.2007 alle Lichter zwischen 20:00 und 20:05 auszuschalten. Das Ziel dieser Aktion ist es einen Aufruf zum konsequentem Klimaschutz und ein Zeichen zugunsten des zeitgleich stattfindenden Weltklimagipfel auf Bali zu starten.
Viele Leute argumentieren damit dass die Medien das Thema Klimaschutz übermässig pushen und noch nichts bewiesen sei (es gibt tatsächlich aber auch Gegenthesen). Eine andere Meinung ist, dass eine solche Aktion eh nichts bringen würde. Die eigentliche Frage ist aber: Schadet diese Aktion in irgendeiner Art und Weise? Fünft Minuten ohne Licht ist meiner Meinung nach für jeden auszuhalten. Auch wenn es sich dabei um einen Tropfen auf den heissen Stein handelt, ist es doch ein Anfang und wenn der nutzen auch noch so gering ist, ist ein gewisser Nutzen garantiert. Ausserdem sagt man ja auch: "Steter Tropfen höhlt den Stein"
In der erweiterten Ansicht diese Blogpostings möchte ich meine eigenen Massnahmen sowie einiges grundsätzliche zum Projekt aufführen.
"Aktion "Licht aus!"" vollständig lesen