Ich habe heute Mittag auf der Website von 20 Minuten den hier verlinkten Bericht mit dem Titel "Frauen verursachen Aufwand und Kosten" zu Ueli Maurer gelesen. Mir ist natürlich klar, dass in dem Artikel eindeutig Effekthascherei betrieben wird und auch die Zitate sicher aus dem Kontext gegriffen sind. Trotz all dem finde ich es wirklich sehr bedenklich, wenn eine Partei welche einen solchen Kandidaten aufstellt denkt, sie gehöre in den Bundesrat.
Um meine Meinung zu untermauern (*lach* ich glaube dass ist wirklich das passende Wort) möchte ich einige Zitate aus dem Artikel verwenden:
Später verglich Maurer die beiden ungeliebten Bundesräte der SVP in der «Luzerner Zeitung» mit einem Blinddarm: «Wenn er zum Problem wird, muss man ihn entfernen, bevor er platzt.» Im «Tages-Anzeiger» sagte Maurer über Schmid: «Er ist unehrlich, lehrerhaft, und eigentlich bin ich froh, ist diese geheuchelte Zusammenarbeit fertig.
Ich finde Ueli Maurer hat damit recht das Bundesrat Schmid unehrlich war und eher zweifelhaft gehandelt hat. Aber solche aussagen - von einem Spitzenpolitiker - sind absolut tiefstes Niveau, welches man sogar kaum an einem Stammtisch hören würde. Mir persönlich hat auch BR Schmid sehr leid getan, als ich seine "Abschiedsrede" am TV gesehen habe und festgestellt habe, dass halt auch ein BR nur ein Mensch ist, welchen solche verbalen niveaulosen Attacken hart treffen. Natürlich lässt sich aber auch nicht leugnen dass BR Schmid (wie ja der aktuellste GPK Bericht zeigt) nicht korrekt gehandelt hat.
«Es ist schlecht, wenn Mütter arbeiten und sich der Staat um die Kinder sorgt», sagte Maurer dem «Sonntagsblick». Dass Mütter für die Kinderbetreuung Krippen nehmen, findet Maurer schlimm. «Das ist der Niedergang unserer Gesellschaft», glaubt er.
«Frauen und Umwelt verursachen nur Aufwand und Kosten», polterte Maurer an einem Wirtschaftspodium der SVP des Kantons Schwyz in Morschach, wie die «SonntagsZeitung» berichtete.
In einem Interview mit dem «Sonntagsblick» bezeichnete er die Klimaerwärmung als nicht sonderlich problematisch: «Die Leute haben es gern, wenn es ein bisschen wärmer ist.»
Solche Aussagen dürfen doch einfach nicht gemacht werden! Ich glaube nur in der SVP kann man mit solchen Aussagen soweit kommen und doch noch ernst genommen werden.
Ich persönlich finde es zwar schlecht wenn sich eine Frau (besser ein Paar) für Kinder entscheidet, und nachher die Erziehung dem Staat überlässt. Aber in unserer modernen Gesellschaft gibt es wirklich vertretbare Kompromisse, und auch der Mann hat seinen Teil beizutragen. Hingegen finde ich es aber auch absolut nicht beschämend, wenn sich eine Mutter dafür entscheidet Hausfrau und Mutter zu sein - was in unserer "modernen Gesellschaft" zum Teil nicht mehr ernst genommen wird. Eine Frau - weil sie rein biologisch halt einen komplexeren Körper hat - als "nur eine Kostenquelle" zu betrachten, ist aber absolut tiefstes Niveau. Ich hoffe her Maurers Frau hat sich entsprechend "bedankt"
Auch wenn die Aussage mit der Klimaerwärmung wohl als Witz gemeint war (so naiv kann ein Mensch in dieser Position kaum denken) finde ich auch das mehr als daneben. Ich würde zu gerne wissen was die SVP Wähler der Bergregionen, welche auf den Wintertourismus angewiesen sind, dazu sagen würden... Ich glaube dass diese Einstellung wirklich nicht vertretbar ist, muss ich wohl kaum noch extra erwähnen. Absolutes No-Go!
In einem «Cash»-Interview meinte Ueli Maurer, der J-Stempel, der im Dritten Reich auf Drängen der Schweiz den Juden in den Pass gedrückt wurde, sei «auch als Schutz für die Betroffenen eingeführt worden». Diese Aussage bezeichnete Maurer allerdings später selbstkritisch als «peinlich».
So eine Aussage sollte meiner Meinung nach bestraft werden. Ich finde diese nicht nur peinlich sondern im äussersten Mass verwerflich und absolut inakzeptabel. Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen, denn jedem normal denkenden Mensch stehen bei so etwas die Haare zu Berge...
Dass der fast gewählte Bundesrat Ueli Maurer kein Blatt vor den Mund nimmt, bezeichnet er selber als positiv: «Für mich ist es eher ein Akt der Höflichkeit, ungeschminkt zu argumentieren. So bleiben auch keine Verletzten zurück.»
Ich finde es durchaus sympathisch wenn jemand direkt und ehrlich ist. Aber zu sagen dass dies ein "Akt der Höflichkeit" ist - wenn man die genannten Aussagen berücksichtig - ist wohl mehr als zynisch.
Warum die SVP überhaupt diesen frei werdenden Bundesrats Sitz verdient haben soll, ist mir absolut rätselhaft. Eine Partei welche eine solch erbärmliche "Oppositionspolitik" betreibt, es schafft das sogar die eigene Partei auseinander bricht, sollte garantiert nicht auch noch so belohnt werden. Die SVP "Jünger" argumentieren immer damit das sie 30% Wähleranteil haben, mich würde es ja interessieren wie viel der 30% Stimmen indirekt an Personen gingen, welche - wohl aus Vernunft - zur gemässigteren weniger populistischen BDP gewechselt haben.
Noch mal kurz rekapituliert: Die SVP stellt primär zwei Spitzenkandidaten: "Blocher" und "Maurer". "Blocher" hat absolut keine Chance, da er niemals die benötigen Stimmen erhalten würde. Also soll Maurer, welcher sich zu solchen Aussagen hinreissen lässt eine Alternative darstellen? Ich hoffe wirklich schwer, dass die anderen Parteien dies niemals zulassen...