Eigentlich würde man denken das Kunst in der heutigen Zeit immer noch eher im herkömmlichen Sinn - also offline - betrieben wird. Danach wird es im besten Fall digitalisiert und im Web bereitgestellt. Ab und Zu kommt es aber vor, dass man im Internet auf wahre Perlen reiner digitaler Kunst stösst. Dazu gehören für mich definitiv auch die ZoomQuilt-Projekte.
Bei den ZoomQuilt-Projekten handelt es sich um Bilder, in welche man unendlich "reinzoomen" kann und das Bild eine unendliche Tiefe zu haben scheint. Z.B. sieht man also einen Man welcher den Betrachter anschaut, man zoomt in das Bild und im Aug spiegelt sich etwas was sich als neues Bild herausstellt, in welchem wieder ein Bild enthalten ist usw...
An den ZoomQuilt-Projekten haben eine ganze Menge Leute gearbeitet und das Resultat ist wirklich sehenswert. Doch seht selber:
Wirklich genial oder?
Das zweite Video inklusive den Links direkt zu den Projekten (welche das ganze in viel besserer Qualität darstellen) findet sich in der erweiterten Ansicht dieses Blogposts.
Auch das zweite Video finde ich sehr beeindruckend
Hier noch die Links direkt zum Projekt. Die Qualität auf der Webseite der Projekte stellt die Grafik viel schöner dar, als dies mit einem Youtube-Video möglich ist. Ein Besuch lohnt sich wirklich:
Bemerkung zu den original Projekten: Bei ZoomQuilt 1 (aus dem Jahr 2005) bedient man die Zoomfahrt per Maus: Dazu muss auf das Bild geklickt werden und vor oder zurück gefahren werden um rein- oder rauszuzoomen.
Bei ZoomQuilt 2 (aus dem Jahr 2007) kann ohne klicken nach links oder rechts gefahren werden und dann das Tempo des Zoomens reguliert werden.
Auf dies Projekte bin ich übrigens über meinen Lieblings-Blog "Lupe" gestossen.